Herzlich Willkommen am Regental-Gymnasium
Schnuppern
Lerne uns kennen
Übertritt
Ablauf und Infos
UNESCO
Aktivitäten und Projekte
Neuste Aktivitäten

Micheal und Francis bereichern den Schulalltag am RTG
Seit Montag sind Micheal und Francis vom Rainbow House of Hope in Uganda am RTG. Im Rahmen des Englischunterrichtes spricht Micheal über die Arbeit des Rainbow House sowie über die künftigen Ziele seiner NGO, während Francis die Schülerinnen und Schüler mit seinen Tanzstunden begeistert.
...
Weiterlesen
Einen guten Start ins Schuljahr 2023-2024
Einen guten Start ins Schuljahr 2023-2024!
Am Dienstag, den 12.09.2023 war es endlich soweit: für über 700 Schülerinnen und Schüler des RTG startete das neue Schuljahr nach den Sommerferien. Ein ganz besonderer Tag war es für die über 100 neuen Schüler der 5. Klassen sowie deren Eltern.
...
Weiterlesen
Besuch vom Rainbow House of Hope 18.-22.9.2023
Gleich zu Schuljahresbeginn dürfen wir Micheal Mwase und Francis Kyeyune vom Rainbow House of Hope aus Uganda bei uns am RTG begrüßen. Nachdem der letzte Besuch aus Uganda bereits fünf Jahre zurückliegt, freuen wir uns schon sehr auf unsere Gäste.
...
Weiterlesen
RTG-SCHÜLER AUF ALLEN NIVEAUS ERFOLGREICH!
RTG-Schüler auf allen Niveaus erfolgreich!
Im März 2023 unterzogen sich 5 Schülerinnen der Q12 den DELF-Prüfungen auf (Abitur-)Niveau B2 und erzielten dabei hervorragende Ergebnisse. Damit aber nicht genug! Im Juli stellten sich weitere 35 SchülerInnen der Klassen 6 bis 10 den DELF-Prüfungen auf de...
Weiterlesen
Schulstart der neuen 5. Klassen
Der erste Schultag ist Dienstag, der 12. September 2023. Wir starten gemeinsam um 8:00 Uhr im Pausenhof vor dem Haupteingang
...
Weiterlesen
„Ich entscheide, damit keine Fragen offenbleiben!“
„Ich entscheide, damit keine Fragen offenbleiben!“
Mukoviszidose, eine erbliche Stoffwechselkrankheit, führt aufgrund der Bildung von zähem Schleim in der Lunge zu großen Problemen. Die Lunge wird anfällig für schwere Infektionen.
...
Weiterlesen
Die Welt – dein Handlungsfeld!
Die Welt – dein Handlungsfeld!
Bericht vom 3. Jugendcamp der bayerischen UNESCO-Projektschulen in Tüchersfeld (12.7.-14.7.23)
Juli 2023
Nachdem wir um 11 Uhr angekommen waren und uns angemeldet hatten, waren wir nach rekordverdächtigen drei Versuchen fähig, unser Zelt aufzubauen.
...
Weiterlesen
„Was wir heute tun, entscheidet darüber, wie die Welt morgen aussieht“
„Was wir heute tun, entscheidet darüber, wie die Welt morgen aussieht“
(Marie von Ebner-Eschenbach)
Anfang Juli 2023 nahmen alle 5. Klassen am dreitägigen Umweltseminar in der Jugendbildungsstätte in Waldmünchen teil.
...
WeiterlesenÄltere Einträge
Ältere Einträge können hier gelesen werden.